Farbstifte

  1. Home
  2. Büro & Papeterie
  3. Schreiben & Korrigieren
  4. Farbstifte
Farbstifte
Resultate
1-24 von 720Artikeln
Ansicht
Sortierung

Farbstifte und Buntstifte für jede Gelegenheit

Farbstifte braucht fast jeder von uns – egal ob du sie in der Schule nutzt oder für dein Hobby zuhause. Vielleicht bist du ja auch schon ein gut geübter Picasso oder malst einfach unglaublich gerne – Fakt ist, dass es eine endlose Liste an Gelegenheiten für Farbstifte gibt. Und wenn du noch nicht im Malfieber bist, kannst du heute noch damit anfangen. Es ist nämlich ein sehr schönes Hobby für Gross und Klein. Farbstift Sets lassen sich aber auch super Freunden oder Bekannten verschenken. Damit macht man bestimmt jedem eine Freude. Denn wer freut sich schon nicht über hochwertige Farbstifte von bekannten Marken wie FABER-CASTELL und CARAN D’ACHE?

Bei uns findest du eine grosse Auswahl an Farbstiften und Aquarellfarbstiften – wir haben sie alle! In unserem Sortiment von fast 700 Produkten findest du sicher die passenden Buntstifte für dich. Wir bieten dir verschiedene Sets von verschiedenen Marken an. Dazu gehören nicht nur FABER-CASTELL und CARAN D’ACHE, sondern auch weitere Brands wie zum Beispiel PELIKAN, BIC oder STABILO. Dabei ist die Farbenvielfalt schon fast endlos. Hier erfährst du alles, was du über die kunterbunten Farbstifte wissen musst, damit du dich bei dieser grossen Auswahl für das richtige Produkt entscheiden kannst.

Was zeichnet Farbstifte aus?

Jeder weiss, was Farbstifte sind und hat auch schon mal damit gemalt. Immerhin wachsen wir mit den bunten Stiften aus Holz auf und kommen allerspätestens im Kindergarten damit in Berührung. Farbstifte werden oftmals auch Buntstifte genannt. Egal ob du ihnen Buntstifte oder Farbstifte sagst – mit ihnen kannst du wundervolle Bilder malen und zeichnen. Farbstifte eignen sich zum Schreiben und zum Zeichnen und sie sind jeweils mit einer farbigen Mine versehen. Als Hülle der Mine wird meistens lackiertes Holz verwendet, wie bei Bleistiften.

Im Gegensatz zu Bleistiften zeichnen Farbstifte nicht grau oder schwarz, sondern eben farbig. Wenn du die Linien beim Zeichnen eng setzt, lassen sich auch ganze Flächen farbig anlegen. Deshalb eignen sich Farbstifte so gut zum Ausmalen. Durch die Veränderung der Druckstärke beim Zeichnen, kann die Farbintensität verändert werden – wenn du mehr Druck ausübst, wird die Farbe intensiver und stärker, während bei leichterem Druck ein hellerer Farbton entsteht.

Was sind Aquarellfarbstifte?

Bei Aquarellfarbstiften sind die Pigmente beim ersten Auftragen wasserlöslich. Aus diesem Grund werden Aquarellfarbstifte oft auch Wasserfarbenstifte genannt. Sobald die Farbe dann trocknet, ist sie fix und bleibt so. Sie kann jedoch wieder übermalt werden und die Farben lassen sich sehr gut mischen. Du kannst zuerst ein Motiv trocken vormalen und danach mit einem nassen Pinsel über die Zeichnung fahren. Dies führt dazu, dass sich die Farbpigmente der harten Zeichnungsstriche auflösen, wodurch du einen schönen Aquarell-Effekt erhältst.

Mit Aquarellstiften kannst du also genauso präzise und einfach malen, wie mit einem normalen Buntstift. Durch die Zugabe von Wasser und das Anwenden von bestimmten Techniken erhältst du jedoch eine ähnliche Farbauftragung wie beim Malen mit Aquarellfarbe. Sie sind besonders praktisch, um Linien und Akzente in mit Aquarellfarbe gefertigte Bilder zu bekommen. Man kann aber natürlich auch komplett nur mit Aquarellstiften malen. Im Gegensatz zu Aquarellfarbstiften sind herkömmliche Farbstifte nicht wasserlöslich.

Darauf solltest du beim Kauf von Farbstiften achten

Farbstifte sind nicht nur bei Kindern beliebt. Auch Erwachsene nutzen die kunterbunten Stifte, um Bilder zu zeichnen und kreative Skizzen zu gestalten. Beim Kauf gibt es einige Dinge, die du beachten solltest: Je höher der Anteil der Farbpigmente bei Farbstiften ist, desto kräftiger leuchten die Farben auf dem Papier. Bei preiswertigeren Modellen ist der Anteil der Farbpigmentierung in der Regel geringer als bei hochwertigeren Produkten. Dies führt dazu, dass der Farbabrieb nur begrenzt möglich ist. Zudem malen hochwertige Farbstifte schlierenfrei, sprich die Farben verwischen nicht und deine Hände bleiben sauber.

Gute Farbstifte zeichnen sich dadurch aus, dass die Mine beim Sturz auf den Boden nicht direkt bricht. Dies zeugt von einer hochwertigen Verarbeitung. Noppen an den Buntstiften helfen, dass die Finger nicht verrutschen. So hast du den Farbstift immer fest in der Hand und kannst gut malen. Für Kinder eignen sich Farbstifte, die eher kürzer und etwas Dicker sind, da sie so besser von Kinderhänden gehalten werden können.

Was benötige ich neben den Farbstiften sonst noch, um zu starten?

Du bist nun mit deinen neuen Farbstiften ausgerüstet und fragst dich, was du sonst noch brauchst, um deiner Kreativität beim Malen oder Zeichnen freien Lauf zu lassen? Als erstes brauchst du zu deinen Buntstiften natürlich Papier. Es gibt verschiedene Arten von Papier, wobei sich für die Benutzung von klassischen Farbstiften ein Papier von ungefähr 80 g/m2 oder 90 g/m2 am besten eignet.

Zudem empfehlen wir dir auch einen Radierer, mit welchem du Fehler ganz einfach und unkompliziert ausbessern kannst, denn jeder malt mal daneben. Ein Radierstift eignet sich super für feine Stellen und ein Plastikradierer für grössere und fester gemalte Flächen. Da jeder Farbstift im Prozess des Zeichnens abgenutzt wird, brauchst du auch einen Spitzer, damit deine Buntstifte immer schön spitzig bleiben.

Newsletter microspot.ch

Abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Ein Unternehmen der Coop-Gruppe