Ovulationstests & Zykluskontrolle

Ovulationstests & Zykluskontrolle

Resultate
1-17 von 17Artikeln
    Ansicht
    Sortierung

    Ovulationstests & Zykluskontrolle: Babyplanung, Verhütung und Schwangerschaft

    Egal ob du hormonfrei verhüten möchtest oder einen innigen Kinderwunsch hast – in beiden Fällen solltest du die fruchtbaren Tage in deinem Zyklus kennen. Denn sowohl für die Verhütung als auch für die Kinderplanung sind diese Tage des Monats von grosser Bedeutung. Produkte zur Zykluskontrolle helfen dir dabei, die fruchtbaren Tage zu bestimmen und entsprechend zu planen. Neben der Methode, die Körpertemperatur zu messen und so den Eisprung zu bestimmen, können auch Ovulationstests verwendet werden. Mit einer Kombination der beiden Methoden erhältst du noch mehr Sicherheit und weisst, ob du zu einem bestimmten Zeitpunkt fruchtbar bist oder nicht. Das Zeitfenster, in welchem man schwanger werden kann, ist nämlich begrenzt.

    Bei microspot.ch findest du passende Produkte rund um das Thema Babyplanung, Verhütung und Schwangerschaft. Dazu gehören Ovulationstest und Produkte zur Zykluskontrolle von verschiedenen Marken wie BEURER, CLEARBLUE, DAYSY, CYCLOTEST, OVY und PEARLY. Hier erfährst du alles was du zu dem Thema wissen musst: Welche Produkte gibt es in diesem Bereich? Wie funktioniert ein Ovulationstest genau? Und nicht zuletzt: Für wen eignet sich die Zykluskontrolle?

    Was bedeutet Zykluskontrolle?

    Bei der Zykluskontrolle geht es darum, deinen eigenen Zyklus zu beobachten und dabei den Zeitpunkt des Eisprungs und somit die fruchtbaren Tage so genau wie möglich zu bestimmen. Mit diesem Wissen kannst du dann auf natürliche Weise verhüten oder aber deine Babyplanung danach ausrichten. In beiden Fällen musst du nämlich wissen, wann deine fruchtbaren Tage sind. Mit der Zykluskontrolle lernst du deinen Körper kennen und kannst dementsprechend selbstbestimmt und zuverlässig planen.

    Die Körpertemperatur spielt eine wichtige Rolle bei der Zykluskontrolle

    Wenn es im weiblichen Körper zum Eisprung kommt, steigt die Körpertemperatur einer Frau um ungefähr 0.2 Grad. Manchmal kann der Anstieg auch etwas mehr sein. Bei der Zykluskontrolle spielt die Messung der Temperatur also eine wesentliche Rolle, denn sie zeigt dir, ob du dich gerade in deinen fruchtbaren Tagen befindest. Handelsübliche Thermometer mit nur einer Nachkommastelle sind in diesem Zusammenhang zu ungenau.

    Produkte zur Zykluskontrolle messen präzise

    Besser eignen sich deshalb Geräte, die deine Temperatur auf mindestens zwei Nachkommastellen messen können. So bleiben bestimmt keine Zweifel, ob deine Körpertemperatur signifikant angestiegen ist. Denn stell dir vor, das herkömmliche Thermometer zeigt dir 36.9 Grad an, einen Tag davor waren es noch 36.7 Grad – auf den ersten Blick scheint es, als wären dies 0.2 Grad mehr. Wenn du aber zwei Nachkommastellen lesen und dann feststellen könntest, dass der Wert von 36.74 Grad auf 36.89 Grad gestiegen ist, beträgt der tatsächliche Anstieg lediglich 0.15 Grad. Somit ist nicht sicher, ob der Eisprung nun wirklich stattgefunden hat. Produkte, die auf die Zykluskontrolle ausgerichtet sind, sind genauer und geben dir somit mehr Sicherheit bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage.

    Wie funktioniert ein Ovulationstest?

    Neben der Messung der Körpertemperatur kannst du auch anhand von Ovulationstests deine fruchtbaren Tage bestimmen. Wenn du beide Methoden gleichzeitig nutzt, hast du bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage eine sehr hohe Sicherheit. Doch wie funktioniert ein Ovulationstest genau? Ein Ovulationstest lässt sich ganz einfach anwenden und kann schnell durchgeführt werden. Er ist in der Handhabung ähnlich wie ein Schwangerschaftstest: Mithilfe eines Stäbchentests werden im Urin die Werte für das Hormon LG gemessen, welches sich um den Zeitpunkt des Eisprungs im Körper bildet. Nach einer kurzen Wartezeit zeigt der Ovulationstest auf mithilfe von Streifen an, ob du dich in deinen fruchtbaren Tagen befindest.

    Für wen eignet sich ein Ovulationstest und Zykluskontrolle?

    Ovulationstests und Produkte zur Zykluskontrolle eignen sich im Grunde genommen für alle Frauen, die ihren Zyklus im Auge behalten und ihre fruchtbaren Tage bestimmen wollen. So suchen zum Beispiel immer mehr Frauen eine Möglichkeit, auf natürliche Weise zu verhüten, da bei hormonellen Verhütungsmethoden viele Personen mit Nebenwirkungen zu kämpfen haben. Besonders wenn du einen sehr regelmässigen Zyklus hast, eignet sich diese natürliche Verhütungsmethode sehr gut. Aber auch wer schwanger werden möchte, sollte seinen Zyklus beobachten. Denn nur so können die fruchtbaren Tage und somit das Zeitfenster zum Schwangerwerden ermittelt werden. Denn dieses beträgt in der Regel nur wenige Tage pro Zyklus.

    Welche Produkte gibt es im Bereich der Ovulationstests und Zykluskontrolle?

    Wir führen in unserem Sortiment mehrere Produkte zur Zykluskontrolle sowie auch verschiedene Ovulationstests. Im Folgenden geben wir dir eine kleine Übersicht:

    Basalthermometer

    Mit einem Basalthermometer kannst du deine Temperatur auf zwei Kommastellen genau messen. Dies hilft dir, deine fruchtbaren Tage zu bestimmen. Denn sobald du deinen Eisprung hast, steigt deine Körpertemperatur um 0.2 Grad. Die Messungen müssen täglich erfolgen und konsequent durchgeführt werden.

    Empfängnishilfe

    Bei Empfängnishilfen werden die Chancen verbessert, schwanger zu werden ohne dass dabei die Intimität gestört wird. Empfängnishilfen können ganz einfach zuhause angewendet werden. In der Regel geht es darum, mehr Spermien in den Muttermund zu bringen.

    Ovulationstests

    Ein Ovulationstest zeigt dir durch Hormon-Messung im Urin an, ob du dich in deinen fruchtbaren Tagen befindest. Die Durchführung ist einfach und wird zuhause anhand eines Stäbchentests durchgeführt.

    Zykluscomputer

    Mit einem Zykluscomputer kannst du deine Fruchtbarkeit analysieren und protokollieren. Dabei werden verschiedene Körpermerkmale wie Basaltemperatur, Konsistenz des Zervixschleims sowie Hormone im Morgenurin ermittelt und ausgewertet. Moderne Methoden verwenden dabei eine App für dein Smartphone.

    Newsletter microspot.ch

    Abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

    Ein Unternehmen der Coop-Gruppe