DE BUYER – Momente des Glücks

DE BUYER

Seit 200 Jahren verlassen sich anspruchsvolle Gourmets auf die Erfahrung und das Können von DE BUYER und können mit den Küchenhelfern Momente des Glücks geniessen.

Filter verfeinern
    Kategorie
1-24 von 276Artikeln
Ansicht
Sortierung

König der Materialien

Vor rund 200 Jahren startete das Kleinunternehmen im Val d'Ajol in einer kleiner Schmied Besteck aus Metallen der Region herzustellen. Um sein Branchenwissen weiterzuentwickeln, arbeitet die Firma mit kulinarischen Profis zusammen. Als einziger Hersteller setzt sich DE BUYER mit unterschiedlichen Materialien wie Stahl, Aluminium und Kupfer auseinander, die verschiedenen Kochmethoden entsprechen, die in der traditionellen, französischen Küche angewandt werden. Jede neue Generation verfeinert die Herstellungsverfahren und erweitert die Produktion mit innovativen Techniken, um eine konstant besserwerdende Qualität zu liefern.

Engagement

De BUYER nimmt einen positiven Einfluss auf Gesellschaft um Umwelt und trägt gleichzeitig zum wirtschaftlichen Erfolg der Region bei. Das Unternehmen setzt sich vor Ort mit einer Kläranlage und Bienenstöcke direkt für die Umwelt ein, recycelt auch bereits verwendete Materialien und stützt sich so auf ein Modell der Kreislaufwirtschaft. Der ausgeprägte Respekt gegenüber der Region und der französischen kulinarischen Tradition machen DE BUYER als Unternehmen aus. Die Hingabe für ihre Arbeit sieht man den Produkten förmlich an, kombiniert mit dem Know-how, das über Generationen weitergegeben wird, garantieren die Produkte eine Langlebigkeit und Robustheit, die einen verantwortungsvollen Konsum fördern.

Feinarbeit

Um den Erfolg der anspruchsvollen Küche zu garantieren, bedingt es Präzision, hochwertige Marialien und ein schlichtes, elegantes Design. Diese Kultur der Feinarbeit drückt sich im Endergebnis deutlich aus. Die Produkte sind von Hand und massgefertigt, denn geschickte Handwerkerhände machen den Unterschied in der Verarbeitung. Jedes Produkt vom Topf bis zum Backutensil unterliegt einem sorgfältigen Herstellungsverfahren.

Besonders den Kupfertöpfen wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt, jene erhalten durch das manuelle Polierverfahren schlussendlich den goldenen Glanz des Kupfers. Nicht nur optisch überzeugt die Feinarbeit, auch liegen die Pfannen deutlich besser in der Hand als industriell gefertigte. Die Griffe sind für einen guten Halt genietet, im französischen Stil geschwungen und verleihen dem Produkt einen authentischen Charakter.

Newsletter microspot.ch

Abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Ein Unternehmen der Coop-Gruppe