microspot.ch wird zum Marktplatz

Das Online-Einkaufszentrum der Schweiz – microspot.ch – wächst weiter: Im August erst hat microspot.ch den Schritt vom Heim- und Unterhaltungselektronik-Anbieter zum Schweizer Non-Food-Online-Einkaufszentrum erfolgreich umgesetzt. Nun folgt bereits der weitere Sortimentsausbau und neue Funktionalitäten gibt's gleich dazu.

Neue Marktplatzfunktion bringt grössere Sortimente und neue attraktive Marken

Im August hat microspot.ch seinen Schritt vom Heim- und Unterhaltungselektronik-Anbieter zum Schweizer Non-Food-Online-Einkaufszentrum verkündet und das Angebot mit vielen weiteren Teilsortimenten – darunter Wohnen, Spielwaren, Beauty, Schmuck, Büro, Garten und Sport – ausgebaut. Auch verschiedene Services wurden forciert und nun um Weitere ergänzt.

Mit dem Ziel den Kundinnen und Kunden das Online-Einkaufen so einfach wie möglich zu gestalten und ihnen ein entspanntes Einkaufserlebnis zu bieten, hat microspot.ch die neue Marktplatzfunktion geschaffen. Diese befindet sich derzeit im Beta-Stadium, ermöglicht aber bereits ausgewählten Dritthändlern ihre Produkte auf microspot.ch unter ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung zu verkaufen. So können Kundinnen und Kunden ab sofort von einem noch grösseren Produktsortiment profitieren und auch die Produkte dieser ersten angeschlossenen Händler bei microspot.ch finden:

CHRIST Uhren & SchmuckImport ParfumerieLiviqueLumimartClick & Beauty

Mit ihrer Anbindung sind in den Bereichen Uhren & Schmuck, Beauty & Gesundheit sowie Wohnen & Licht rund 15'000 neue Artikel auf microspot.ch erhältlich. Der weitere Ausbau ist nach der Sammlung von Erfahrungen für das Jahr 2020 geplant. Ein weiterer grosser Player steht aber schon jetzt in den Startlöchern: Auch Orell Füssli, der grösste Schweizer Buchhändler, wird seine Produkte über microspot.ch verkaufen. In den nächsten Monaten plant microspot.ch über 50'000 Bücher von Orell Füssli im Schweizer Online-Einkaufszentrum aufzuschalten.

Variantendarstellung auf Artikelsicht

Neben der Marktplatzfunktion gibt es jetzt auch die erweiterte Darstellung von Produktvarianten auf der Artikelsicht. So kann man bei einem Smartphone oder einem Lippenstift beispielsweise die verschiedenen Farbvarianten auf einen Blick sehen und gewinnt so einen schnelleren Überblick über die Variantenvielfalt eines Artikels.

Marktplatz-Artikel

Einfachere Retourenabwicklung dank neuem Retourenportal

Um den Kundinnen und Kunden im Retourenfall einen möglichst einfachen Prozess zu bieten, gibt es bei microspot.ch nun das neue Retourenportal. Dank diesem ist der Retourenprozess noch schneller und einfacher. Fortan können sich Gastkunden mittels Bestellnummer und Nachname ihre Bestellung suchen und die entsprechende Retoure anmelden. Bereits registrierte Kunden können dies über ihr Kundenkonto tun. Mit wenigen Klicks erhält man einen Retourenschein und eine Postetikette, um die Retoure kurzerhand mit der Post an microspot.ch zurückschicken.

Garantieschein bereits weggeschmissen? Kein Problem, einfach nochmal ausdrucken.

Schnell ist es passiert, dass man ein neues Produkt gekauft und nach dem Öffnen die Verpackung samt Liefer- und Garantieschein entsorgt hat. In einem Garantiefall muss dieser allerdings vorgewiesen werden. Was dann?

Um einen neuen Garantieschein zu erhalten, muss man sich ab sofort nicht mehr mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, sondern kann diesen ebenfalls einfach selbst im Kundenkonto als PDF-Datei herunterladen und dem Rücksendepaket beilegen.

Weitere entspannende Service-Angebote

Interessierst ihr euch für die weiteren entspannenden Service-Angebote, die das Schweizer Online-Einkaufszentrum zu bieten hat? Dann erfahrt ihr hier mehr: Jetzt mehr erfahren

Newsletter microspot.ch

Abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Ein Unternehmen der Coop-Gruppe