Die Urlaubszeit ist da und viele Reiselustige zieht es wieder in die langersehnten Ferien. Egal ob du eine Auszeit am Strand, in den Bergen oder einen Städtetrip planst, wir haben die richtigen Gadgets, die dir das Leben auf deinen Reisen leichter machen.
Damit ich meinen Koffer packen kann, brauche ich natürlich erstmal einen. Nicht mehr missen möchte ich deswegen meinen AMERICAN TOURISTER SOUNDBOX Hartschalenkoffer. Mit einem Volumen von 97 Litern und Massen von 77 x 51.5 x 29.5 cm bietet er reichlich Platz für eure Urlaubsutensilien. Dank standardisierter Masse ist er ideal fürs Aufgabegepäck.
Praktisch ist die durchdachte Raumaufteilung mit abtrennbaren Fächern, so rutscht und wackelt nichts und dank der harten Schale ist alles perfekt geschützt. Besonders froh war ich bei meiner letzten Reise um die vier Rollen und den stabilen, ausziehbaren Henkel. So lässt sich der Koffer kinderleicht und ohne Schleppen transportieren.
Und falls du auch noch auf der Suche nach einem Koffer fürs Handgepäck bist, gibt es diese Kofferserie auch in den entsprechenden Massen. Alle vorgestellten Produkte findest du übrigens in der Produktbox am Ende dieses Blogs.
Ist der Koffer gepackt, stellt sich oft die Frage, wie schwer er ist. Besonders bei Flugreisen ist das wichtig zu wissen, schliesslich können bei Übergepäck schnell horrende Gebühren anfallen. Deswegen ist eine Gepäckwaage sicher eine lohnende Investition. Zum Beispiel das Modell von Intertronic. Einfach den Koffer einhängen, anheben und schon weisst du, wie schwer dein Gepäck ist.
Nicht fehlen sollte im Urlaub ein Erste-Hilfe-Kit. Besonders wenn du das Abenteuer suchst. Aber auch im Badeurlaub ist schnell ein kleines Unglück passiert und da gilt der Grundsatz: Better safe than sorry – sprich: lieber auf Nummer sicher gehen.
Die Erste-Hilfe-Sets von PocDoc sind da ideale Reisebegleiter. Und dank smarter Funktionen und Hilfestellung per App hilft dir dieser Erste-Hilfe-Kasten im Fall der Fälle sogar, einen ruhigen Kopf zu bewahren und richtig zu reagieren. Wir haben das Set auch schon einmal ausführlicher für euch getestet.
Mittlerweile hat es mich schon auf mehreren Reisen, unter anderem nach Südamerika, begleitet und mir dort gute Dienste erwiesen. Auf diesen Begleiter möchte ich definitiv nicht mehr verzichten.
Ebenfalls ein unverzichtbarer Begleiter ist für mich das gute alte Sackmesser. Es gehört bei Flugreisen natürlich ins Aufgabegepäck. Die Klinge sollte für Reisen nicht zu lang und im Zweifelsfall nicht feststellbar sein, da solche Messer je nach Land sonst schnell als Waffen gelten können.
Für mich geht nichts über die Taschenmesser von Victorinox. Das ideale Reisemodell ist für mich das Modell Huntsman. Es hat alles, was ich brauche und noch ein bisschen mehr:
So bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet – und seien es nur eine Flasche Wein, die fachmännisch entkorkt oder eine Dose Ravioli, die geöffnet werden will.
Nichts kann einem den Urlaub so gründlich verderben, wie ein übler Sonnenbrand oder juckende und beissende Mücken- oder Zeckenstiche. Deswegen gehe ich nie ohne Sonnen- und Insektenschutz in den Urlaub.
Denn eines habe ich gelernt: Egal, ob in den schottischen Highlands, im Dschungel von Ecuador oder sonst irgendwo auf der Welt: Mücken und sonstige Stechviecher gibt es fast überall. Und die Sonne brennt sowieso meist vom Himmel.
Gegen die Insekten schwöre ich auf Anti Brumm Forte. Damit lassen sich auch die aufdringlichsten Biester so gut wie möglich in Schach halten. Und bei Sonnencreme kann man mit den Produkten von Nivea nichts falsch machen. Praktisch finde ich das Spray.
Seit "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams weiss jeder, was der wichtigste Gegenstand im Universum ist – genau: das Handtuch. Deswegen darf ein schnelltrocknendes Reisehandtuch im Handgepäck nicht fehlen. Und wer "Per Anhalter durch die Galaxis" noch nicht gelesen hat, dem sei es hier als Reiselektüre wärmstens empfohlen.
Ebenfalls immer dabei sein sollte ein gutes Nackenkissen, wobei ich persönlich Modelle mit Schaum- oder vergleichbarer Füllung angenehmer finde als solche zum Aufblasen. Das ist aber wirklich Geschmackssache.
Was sich zudem in meinen Augen und meiner Erfahrung nach wirklich lohnt, sind ein gescheiter Reiseadapter sowie eine ordentliche Powerbank, damit unterwegs nie der Saft ausgeht. Die Reiseadapter von SKROSS sind zwar nicht die günstigsten, aber meiner Erfahrung nach die besten. Egal ob das Modell mit USB-Port oder mit klassischem Stecker, diese Adapter begleiten mich schon seit Jahren und funktionieren immer noch einwandfrei.
Bei der Powerbank musst du dir die Frage stellen, was dir wichtiger ist: Viel Kapazität, das bedeutet, dass der Akku grösser und schwerer ist, dafür aber länger hält und mehr Ladevorgänge ermöglicht, oder lieber doch kleiner und leichter, was dann aber auf Kosten der Ladekapazität geht. So oder so, auch diese Investition lohnt, zumal eine Powerbank nicht nur im Urlaub praktisch ist, sondern auch sonst ein willkommener Helfer sein kann.
Hast du dir auch schon mal Gedanken gemacht, einen Trinkbrunnen anzuschaffen, warst dir aber unsicher, was der Nutzen und welches Modell das richtige für deine Katze ist? Ich habe den Pixi Trinkbrunnen von der Marke CATIT für dich getestet und recherchiert, was er für Vor- und Nachteile mit sich bringt.
Wir durften in unserem Büro über einen Zeitraum von rund drei Wochen den neuen Kaffeevollautomaten Eletta Explore "ECAM450.65.G" von De'Longhi testen. Laut Hersteller steht diese neue Maschine für über 50 Getränke, die per Knopfdruck zubereitet werden können.