Finde bei microspot.ch die besten Promotionen rund um deine Gesundheit.
Top-Angebote für deine Gesundheit und zur Entspannung. Rabatt bereits abgezogen, nur auf gekennzeichnete Artikel – gültig bis 03.07.2022 oder solange Vorrat.
Es gibt einige Hilfsmittel, die dabei helfen, die Gesundheitswerte in Selbstkontrolle immer im Blick zu haben. Sei es Temperatur, Gewicht, Puls oder Herzfrequenz – Fieberthermometer, Blutdruckmessgerät, Pulsoximeter, Blutzuckermessgeräte und Personenwaagen verschaffen dir den Überblick. Bei Unsicherheiten betreffend deiner Gesundheit, solltest du dich an deinen Arzt wenden.
Personenwaagen sind als digitales oder als analoges Modell erhältlich. Eine analoge Personenwaage arbeitet mechanisch, benötigt keine Batterien, ist robust und misst einfach dein Gewicht. Eine digitale Personenwaage bietet zusätzlich auch die Möglichkeit zur gesamten Körperanalyse. Die smarten Modelle sind mit Sensoren ausgestattet, um eine hochpräzise Analyse deines Körpers zu ermöglichen. Dabei misst die Personenwaage zusätzlich zum Gewicht auch deinen BMI, Gesamtkörperfett, Wasseranteil, Muskel- und Knochenmasse, MBR/AMR. Um deine Messdaten einfach verfolgen zu können, bieten viele Marken eigene Apps für das Smartphone an, um deine Angaben einfach abrufen zu können. Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Diagramme, Trends oder Ziele die du festlegen kannst ermöglichen dir eine Runduminformation.
Ein zu hoher Blutdruck ist ein gefährlicher Risikofaktor für einen Schlaganfall, Herzinfakt oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Bluthochdruck schädigt mit der Zeit wichtige Organe wie zum Beispiel das Herz, Herzkranzgefässe, andere Blutgefässe sowie auch die Nieren und das Gehirn. Sollte bei der Jahreskontrolle beim Arzt ein zu hoher Blutdruck festgestellt werden, empfiehlt sich die Beobachtung von zu Hause aus. Der Blutdruck hat von Natur aus normale Schwankungen, so kann er bei Aufregung oder anstregenden Tätigkeiten ansteigen und während dem Schlafen oder während der Entspannung sinken. Für die eigenständige Beobachtung zu Hause gibt es deshalb diverse Blutdruckmessgeräte, die meistens am Oberarm oder auch am Handgelenk den Blutdruck systolisch & diastolisch messen können. Auch unter den Blutdruckmessgeräten gibt es heutzutage smarte Modelle, die dir den vollständigen Verlauf aller Messungen auf dem Smartphone anzeigen können. Andere nützliche Zusatzfunktionen der smarten Geräte sind zum Beispiel die Erkennung von unregelmässigem Herzschlag, Durchschnittberechnungen, Erkennung von Vorhofflimmern oder die farbcodierte Anzeige.
Diabetes ist in der Schweiz weit verbreitet. Dabei handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung, welche sich durch einen Mangel an Insulin äussert. Ein Blutzuckermessgerät hilft bei der Kontrolle des Blutzuckers. Mit einer Lanzette wird an der Fingerkruppe kapilläres Blut genommen, das Gerät misst dann den Blutzucker in mg/dL oder mmol/L.
Fiebermesser helfen die Körpertemperatur in Sekunden zu messen und eventuelles Fieber zu diagnostizieren. Fieberthermometer unterscheiden sich grundlegend darin, an welchem Körperbereich die Temperatur gemessen werden kann: unter der Achsel, im Mund, im Ohr, Rektal oder an der Stirn. Die gängigste Methode ist die Messung an der Stirn, da die Messung berührungsfrei in wenigen Sekunden dank erfolgen kann. Dabei spricht man von Infrarotthermometern, die dank Infrarot-Sensoren kontaktlos die Körpertemperatur messen können. Viele Infrarothermometer haben die zusätzliche Funktion die Umgebungstemperatur sowie die Temperatur von Objekten zu messen (wie zum Beispiel Nahrung).
Ein Pulsoximeter hilft dir bei der Selbstkontrolle der Sauerstoffsättigung sowie der Herzfrequenz. Personen mit Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, Asthma bronchiale, Schlafapnoe wird empfohlen die arterielle Sauerstoffsättigung (Sp02) regelmässig zu messen sowie bei Sport in grossen Höhen. Viele Hersteller der Pulsoximeter haben eine dazugehörige App entwickelt, die deine Messwerte direkt auf dem Smartphone speichert.