Du möchtest schnell, umweltfreundlich und besonders flexibel durch die City düsen und dabei unabhängig sein von öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Tram? Dann könnte ein Elektro-Scooter genau das Richtige für dich sein! Ein Elektro-Scooter gibt dir maximale Flexibilität beim Fortbewegen in der City und macht es dir ganz einfach, von A nach B zu kommen. Nur selten hat sich ein neues Verkehrsmittel so schnell etabliert wie die Elektro-Scooter. Man sieht sie in so ziemlich jeder Stadt und sie erfreuen sich grosser Beliebtheit – und das mit gutem Grund! Ein Elektro-Scooter bietet nämlich viele Vorteile. Bestimmt kennst du auch die Elektro-Scooter, die man in verschiedenen Städten ausleihen kann. Wenn du dir jedoch deinen eigenen Elektro-Scooter zutust, sorgst du damit für unbegrenzten Fahrspass. Und günstiger wird es auch! Denn bei deinem eigenen elektrisch betriebenen Scooter musst du natürlich keine Gebühr bei der Nutzung bezahlen, was bei den Leih-Fahrzeugen hingegen der Fall ist.
Auf die Plätze, fertig, losgerollt! Hast du dich dazu entschieden, dir einen Elektro-Scooter zu kaufen und weisst gerade noch nicht, welches das richtige Modell für dich ist? Dann bist du hier bei uns genau an der richtigen Stelle! Denn wir erklären dir alles, was du rund um das Thema Elektro-Scooter wissen solltest. Damit bist du dann super gut für deinen Kauf informiert und kannst dich auf deinen neuen Elektro-Scooter freuen. Wir bei microspot.ch führen rund 100 verschiedene Produkte in der Kategorie der Elektro-Scooter und sind überzeugt, dass darunter das richtige Modell für dich dabei ist.
Die Produkte kommen in verschiedenen Ausführungen und Farben daher und stammen von namenhaften Marken wie zum Beispiel RED BULL RACING, SEGWAY, SOFLOW, VMAX oder XIAOMI. Zudem unterscheiden sie sich bezüglich der maximalen Geschwindigkeit und ihrer maximalen Reichweite. Im Folgenden findest du alle Informationen, die dich bestmöglich auf den Kauf vorbereiten. Viel Spass beim Lesen!
Elektro-Scooter sind ganz einfach gesagt elektrisch betrieben Tretroller, mit welchen du dich ganz gemütlich durch die Stadt bewegen kannst. Elektro-Scooter werden auch abgekürzt E-Scooter oder E-Tretroller genannt. Abgesehen von ihrem Motor, sehen sie eigentlich wie die herkömmlichen Tretroller aus. Beim Nutzen eines E-Scooters stehst du auf dem Roller und legst die Hände dabei auf den Lenker. Dort kannst du den kleinen Motor in Betrieb setzen und schon geht es los. Es gibt auch solche Elektro-Scooter, die mit einem Sitz ausgestattet sind. Diese sind im Vergleich zu jenen Modellen ohne Sitz etwas schwerer und nicht immer faltbar. Dafür hast du während der Fahrt aber eine Sitzmöglichkeit und geniesst somit noch mehr Komfort. Bei den meisten Modellen, die mit einem Sitz ausgestattet sind, kann dieser wie bei einem Velo passend zur Körpergrösse in der Höhe verstellt werden.
Ein E-Scooter bringt ganz viele Vorteile mit sich. Allem voran bietet ein Elektro-Scooter dir eine sehr hohe Flexibilität, wenn es um das Zurücklegen von vielerlei Strecken in der Stadt geht. Das Beste daran ist, dass du dabei nie einen Parkplatz suchen musst und auch nie im Stau stehen wirst. Du fragst dich, wo man mit einem E-Scooter fahren darf? In der Regel eignen sich städtische Velo-Wege dafür sehr gut, denn direkt auf der Strasse solltest du damit natürlich nicht fahren. Dabei eignen sich E-Scooter vor allem sehr gut für Kurzstrecken und als Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus oder Tram. Du kannst E-Scooter nämlich auch ganz einfach in den ÖV mitnehmen, denn durch ihre kompakten Masse sind die kleinen Flitzer besonders mobil und wendig. Sie sind zudem in der Regel auch faltbar, wodurch sie sich ebenfalls sehr leicht transportieren lassen.
Wie alle anderen elektrisch betrieben Fortbewegungsmittel sind auch Elektro-Scooter klimaschonend, das heisst, du tust der Umwelt etwas Gutes. Zudem ist es sehr praktisch, dass der Akku ganz einfach und unkompliziert zuhause an der Steckdose aufgeladen werden kann. Achte darauf, dass du ihn genug oft ladest, denn so bleibt dein E-Scooter immer startklar für eine Fahrt. Nicht zuletzt benötigen E-Scooter auch kaum Kraft beim Fahren, da du ganz gemütlich auf dem Brett stehen kannst, während der Elektromotor für dich arbeitet. Das hört sich doch schon mal gut an, oder? Und weisst du, was noch besser ist? Ganz einfach: Dieses Fortbewegungsmittel macht einfach so viel Spass!
Beim Kauf eines elektrisch betriebenen Scooters gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. So solltest du dir zuerst einmal Gedanken machen, was die Reichweite des E-Scooters ist. In der Regel kannst du mit einem durchschnittlichen Modell mindestens 20 km zurücklegen, ohne den E-Scooter laden zu müssen. Je nach Belastung und Streckenbedingungen kann die Reichweite auch etwas geringer ausfallen. Manche Modelle haben auch einen zweiten Akku, wodurch du die Reichweite erhöhen kannst.
Was die Geschwindigkeit angeht, sollte ein E-Scooter in der Regel nicht schneller als 20 km pro Stunde fahren. Aber auch da unterscheiden sich die Modelle und du kannst ein guck Produkt wählen, das am besten deinen Bedürfnissen entspricht. Neben der maximalen Geschwindigkeit und der Reichweite können auch das Gewicht des Scooters oder die angegebene Ladezeit eine Rolle beim Kauf spielen.