Pannolini

73-96 di 346 Articoli
    Visualizza
    Ordina

    Windeln – So bleibt Ihr Baby rundum trocken und zufrieden

    Wer ist heute für das Windelwechseln zuständig? Wer ein kleines Baby zu Hause hat, weiss, dass das Wechseln der Windeln ein fester Bestandteil des Alltags frischgebackener Eltern ist. Dies sorgt dafür, dass Ihr Baby rundum trocken, geschützt und zufrieden bleibt. Ein Kind wird bis zu seinem dritten Lebensjahr etwa 6.000 Mal gewickelt, wobei Neugeborene etwa acht bis zehn Mal täglich eine frische Windel benötigen. Mit zunehmendem Alter des Babys verringert sich die Häufigkeit des Windelwechsels. Ungefähr im Alter von drei Jahren lernen die Kleinen dann selbstständig, das Töpfchen zu benutzen, obwohl es nachts gelegentlich noch zu kleinen Unfällen kommen kann. Natürlich variiert der genaue Zeitpunkt von Kind zu Kind. Windeln sind grundsätzlich die einfachste Lösung, um die Ausscheidungen des Babys aufzunehmen und den empfindlichen Po-Bereich des Babys zu schützen.

    Windeln kaufen bei interdiscount.ch – Hier finden Sie eine grosse Auswahl

    Werden Sie bald Mutter oder Vater und möchten sich mit Windeln ausrüsten? Oder sind Sie bereits ein Wickelprofi und müssen nur Ihren Vorrat aufstocken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In der Kategorie „Windeln“ bieten wir rund 300 verschiedene Produkte an – die Auswahl ist also riesig! Sie können sicher sein, dass das richtige Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse dabei ist.
    Bei interdiscount.ch finden Sie Einwegwindeln, waschbare Stoffwindeln, Trainingswindeln, Neugeborenenwindeln, Nachtwindeln, Höschenwindeln und sogar Badewindeln. Die Produkte unterscheiden sich durch ihre Materialien und natürlich auch durch ihre Grösse. Zudem gibt es Jumbo-Packs und Monatsboxen, sodass Sie lange Zeit gut ausgestattet sind. Wir führen bekannte Marken wie PAMPERS, PINGO und MY BABY. Wenn Sie sich in der Welt der Windeln noch nicht gut auskennen, keine Sorge – hier erfahren Sie alles, was Sie rund um das Thema wissen müssen, damit Sie bestens informiert sind und die richtige Kaufentscheidung treffen können.

    Soll ich mich für Stoffwindeln oder Einwegwindeln entscheiden?

    Grundsätzlich lassen sich Windeln in Einwegwindeln und Stoffwindeln unterteilen. Welche Variante Sie wählen, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die Vor- und Nachteile jedes Windeltyps für Sie zusammengestellt.

    Stoffwindeln

    Stoffwindeln bieten den Vorteil einer einmaligen Anschaffung, wodurch Sie langfristig Geld sparen, da keine weiteren Windeln nachgekauft werden müssen. Zudem sind sie umweltfreundlicher, da sie die nachhaltigere Alternative darstellen. Der Nachteil ist jedoch, dass Stoffwindeln nach jedem Gebrauch gewaschen werden müssen und das Wickeln etwas aufwendiger ist und geübt sein muss. Stoffwindeln können in der Regel weniger Flüssigkeit aufnehmen und müssen daher häufiger gewechselt werden. Um die Saugkraft zu erhöhen, gibt es spezielle Wegwerfeinlagen.

    Einwegwindeln

    Einwegwindeln sind mittlerweile weit verbreitet und halten die empfindliche Babyhaut länger trocken. Das Wickeln gestaltet sich unkompliziert. Allerdings müssen Sie regelmässig neue Windeln kaufen, was zusätzliche Kosten verursacht. In seltenen Fällen könnten chemische Substanzen mit der Babyhaut in Kontakt kommen, dies ist jedoch sehr selten. Oft bietet sich ein Kompromiss an: Stoffwindeln für zu Hause und Einwegwindeln für unterwegs.

    Wie finde ich die richtigen Windeln?

    Bei der Wahl der passenden Windeln sind verschiedene Punkte zu beachten, darunter Sitz und Passform sowie Saugfähigkeit. Ein korrekter Sitz und eine gute Passform sind wichtig, damit die Windel nicht zu eng sitzt und die empfindliche Babyhaut verletzt oder unangenehme Druckstellen verursacht. Zu grosse Windeln können hingegen auslaufen und die Kleidung verschmutzen. Windeln sind zur Orientierung nummeriert und mit Altersangaben oder Gewichtsklassen versehen.
    Damit der Po des Babys lange trocken bleibt, ist die Saugfähigkeit der Windeln entscheidend. Einwegwindeln haben eine stärkere Saugfähigkeit, da sie ein Gemisch aus Zellstoff und Zellulose enthalten. Einige Produkte sind zudem mit einem speziellen Saugkern ausgestattet.

    PAMPERS, PINGO und MY BABY – Mit diesen Marken liegen Sie immer richtig

    PAMPERS ist wohl die bekannteste Marke für Windeln. PAMPERS produziert Einwegwindeln in verschiedenen Grössen, Ausführungen und Packungen. Mit den PAMPERS Premium Protection Monatspackungen sorgen Sie dafür, dass Sie immer ausreichend Vorrat haben. Diese Windeln bieten Ihrem Kind den weichsten Komfort und idealen Schutz. Der Urin-Indikator zeigt an, wann es Zeit für eine frische Windel ist, und die weichen, dehnbaren Seitenbündchen verhindern, dass die Windel verrutscht, indem sie sich an jede Bewegung Ihres Babys anpassen.

    Nachhaltige PINGO Windeln

    Die Windeln von PINGO werden seit über 30 Jahren in der Schweiz hergestellt und sind bei vielen Geburtshäusern, Kinderkrippen und Privatpersonen beliebt. Die FSC-Zertifizierung garantiert, dass die verwendete Zellulose aus nachhaltig bewirtschafteter Waldwirtschaft stammt. Die PINGO-Windeln werden klimaneutral und mit Ökostrom hergestellt, was einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen leistet.

    Preiswerte MY BABY Windeln

    Auch mit den Einwegwindeln von MY BABY machen Sie nichts falsch. Diese Windeln sind preisgünstig und im Profitpack erhältlich. MY BABY Windeln bieten dank eines neuen Windelkerns mit Kanalsystem bis zu 12 Stunden Trockenheit.
    Besuchen Sie interdiscount.ch und entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Windeln und Zubehör, um die Babypflege so angenehm und komfortabel wie möglich zu gestalten.

    Interdiscount-Newsletter

    Iscriviti alla nostra newsletter e scopri le nostre offerte, azioni e novità settimanali.
    Un'azienda del Gruppo Coop