RC Drohnen

RC Drohnen

Resultate
1-24 von 69Artikeln
Ansicht
Sortierung

Kaufberatung Drohne

Du möchtest eine Drohne kaufen, aber verlierst bei der Vielzahl an Modellen und Typen den Überblick? In diesem Kaufberater zeigen wir dir, worauf du vor dem Kauf einer neuen Drohne achten solltest und verraten dir, welche Drohne am besten für dich geeignet ist.

Die faszinierende Welt der RC-Drohnen: Alles, was du beim Kauf beachten musst

Die faszinierende Welt der Drohnen bietet unzählige Möglichkeiten, sei es für Freizeit, Sport oder professionelle Zwecke. Mit einer Drohne kannst du beeindruckende Luftaufnahmen machen, abenteuerliche Flugmanöver durchführen oder einfach nur die Schönheit der Landschaft aus der Vogelperspektive geniessen. Bei microspot.ch findest du deshalb eine grosse Auswahl an verschiedenen Drohnen, die für jeden Bedarf und jedes Können geeignet sind. Von einfachen Einsteigermodellen ohne Kamera bis hin zu hochwertigen Drohnen mit Kamera – bei uns ist für jeden etwas dabei. Vielleicht hast du schon auch einmal den Begriff «Quadcopter» gehört – das ist meist nur ein anderer Name für Drohnen, da sie in der Regel vier Rotoren haben. Allerdings gibt es auch Modelle mit mehreren Rotoren, die dann auch als Hexacopter oder Octocopter bezeichnet werden. Drohnen unterscheiden sich aber auch in vielen anderen Sachen. Wo die grössten Unterschiede liegen und was du beim Kauf einer Drohne bzw. eines Quadcopters beachten solltest, erklären wir dir im folgenden Text.

Was muss eine Drohne alles können?

Wenn du dir eine Drohne zulegen möchtest, solltest du auf jeden Fall auf die Akkulaufzeit Acht geben. Schliesslich möchtest du sicherstellen, dass du genug Zeit hast, um die perfekten Aufnahmen zu machen. Es gibt nichts Schlimmeres, als mitten in der Luft zu sein und plötzlich den Rückflug anzutreten, weil der Akku leer ist. Also, schau genau hin und informiere dich über die Flugzeit, bevor du deine Drohne kaufst. Im Durchschnitt haben Drohnen eine Flugzeit von 20 Minuten, wobei hochwertigere Modelle 30 Minuten und mehr in der Luft verbringen können. Noch besser ist es, wenn du einen Ersatzakku hast. Wenn du intensiv fliegen möchtest, kann es passieren, dass der Akku schnell leer wird. Hast du aber einen Ersatzakku dabei, so kannst du problemlos weiterfliegen, ohne dich über die begrenzte Akkulaufzeit Gedanken machen zu müssen. Beachte aber, dass nicht jeder Drohnenhersteller einen Ersatzakku im Lieferumfang anbietet. Oft musst du diesen zusätzlich erwerben.

Drohnen mit Kamera – perfekte Aufnahmen aus der Luft

Die meisten Drohnen sind heute entweder mit verbauten Kameras ausgestattet oder sie verfügen über einen sog. Gimbal, eine bewegliche Halterung, die als Stabilisator für die Kamera dient. Diese zweite Option bietet die eindeutig bessere Bildqualität, da bei einem Flug Verwacklungen der Kamera eliminiert werden sollten. Was die Auflösung betrifft, können schon Modelle im mittleren Preissegment mit 4K-Kameras aufwarten, sodass du auf eine solches Modell zielen solltest, wenn dir die Bildqualität am Herzen liegt.

Zusatzfunktionen – was sollte eine Drohne noch können?

Neben der Akkulaufzeit und der Kamera sind auch fortgeschrittene Funktionen wichtig, wenn du dich für eine Drohne entscheidest. So haben viele Drohnen mittlerweile eine Active-Track-Funktion, mit der sie ihr Ziel verfolgen können, während Sie Hindernissen ausweichen. So wird deine Drohne schnell zum Begleiter für dein nächstes Mountainbike-Abenteuer oder deine nächste Kletter-Tour. Viele Drohnen sind auch faltbar, sodass sie sich leicht in einem grösseren Rucksack verstauen und überallhin ganz leicht mitnehmen lassen. Auch beliebt sind Drohnen mit Sportmodus, mit denen du rasante Geschwindigkeiten erreichen und tolle Stunts durchführen kannst, sowie Drohnen mit einer Return-to-Home-Funktion. Diese Drohnen kehren nämlich automatisch zurück, wenn das Funksignal abbricht oder wenn du diese Funktion auslöst. Ebenfalls nützlich ist eine Wegpunkt-Funktion, mit der eine Drohne einen vorgezeichneten Weg befliegen kann.

FPV-Drohnen – immer hautnah dabei

Wolltest du schon immer wissen, wie es ist zu fliegen? Mit einer FPV-Drohne hast du die Chance dazu, ohne dass du jemals den Boden verlassen musst. Solche Drohnen können sich nämlich mit einer FPV-Brille verbinden, auf die sie das Bild übertragen. So hast du das Gefühl, in der Drohne als Pilot zu sitzen und kannst jeden Flug so erleben, als ob du selbst in der Luft wärst. FPV steht dabei für First Person View, also die Ich-Perspektive.

Wie wird eine Drohne gesteuert?

Drohnen werden unterschiedlich gesteuert. Während kleinere Modelle meist über eine App auf dem Tablet oder Smartphone gelenkt werden, besitzen grössere und hochwertigere Modelle meist eine eigene Funkfernsteuerung. In dieser ist dann entweder ein Display verbaut, auf dem man das Bild von der Drohne sehen kann, oder die Fernbedienung besitzt eine Halterung für das Smartphone, sodass man auf diesem dann die Live-Aufnahmen von der Drohne sieht.

Drohnen kaufen auf microspot.ch – DJI-Drohnen und Drohnen von anderen Herstellern

Wenn du eine Drohne kaufen möchtest, dann bist du sicher schon auf die Marke DJI gestossen. Wenn nicht, auch nicht schlimm. Wir erklären es dir kurz. DJI ist der aktuelle Marktführer in Sachen Drohnenbau. Auf unserer Website findest du deshalb eine sehr breite Auswahl an DJI-Drohnen, die von einfachen Einsteigermodellen bis hin zu Modellen für den professionellen Gebrauch reicht. In unserem Sortiment findest du aber ebenfalls Drohnen von vielen anderen Herstellern. Einer der beliebteren ist AUTEL ROBOTICS mit seinen hochwertigen Drohnen, die den Drohnen von DJI in nichts nachstehen. Egal aber für welchen Hersteller du dich entscheidest, eines ist sicher – mit einer Drohne ist dir der Spass garantiert!

Newsletter microspot.ch

Abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Ein Unternehmen der Coop-Gruppe