1. Home
  2. Blog
  3. Ratgeber
  4. Theragun PRO

Theragun Pro: Massage-Pistole zur Entspannung wie die Profis

Von Felix Held

Der erste Eindruck

Die Theragun Pro kommt hochwertig verpackt. Das Paket enthält die Theragun Pro, 2 austauschbare Lithium-Ionen-Batterien für eine kontinuierliche Laufzeit (jeweils 150 Minuten), ein Hard Case, das sich auch gut für unterwegs eignet, sechs leicht zu reinigende Aufsätze aus geschlossenzelligem Schaumstoff im Beutel: Einen Dämpfer, der hauptsächlich für empfindliche oder knöcherne Bereiche verwendet wird.

Den Standardball für den allgemeinen Einsatz bei grossen und kleinen Muskelgruppen. Den Kegel, der hauptsächlich zur punktgenauen Muskelbehandlung verwendet wird, einschliesslich der Hände und Füsse. Einen sogenannten Daumen, der sich besonders für Triggerpunkte und den unteren Rücken eignet. Der Keil für Schulterblätter und IT-Bänder. Er wird laut Hersteller häufig zum „Schaben“ und „Spülen“ verwendet, um die Menge an Milchsäure in den Muskeln zu verringern. Die sogenannte Supersoft – Theraguns Version der Vibrationstherapie, die hauptsächlich für empfindliche Bereiche, einschliesslich Knochen, verwendet wird. Ein Ladegerät für die Akkus ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Die Geschichte hinter der Theragun Pro

Der Erfinder der Theragun Pro, Dr. Jason Wersland, hatte 2007 einen Motorradunfall. Glück im Unglück: Wersland ist Chiropraktiker und so half er sich selbst, in dem er die Theragun Pro entwickelte, um seine Schmerzen besser behandeln zu können. Und damit half er, wie wir jetzt wissen, nicht nur sich selbst, sondern zahlreichen Menschen – von Spitzensportlern bis Büroangestellten. Sie alle können sich ihren Muskelkater oder ihre Verspannungen nun mit der Theragun Pro professionell lindern.

Das Handling

Die Inbetriebnahme der Theragun Pro ist kinderleicht und in der beigelegten Kurzanleitung sehr gut beschrieben. Nachdem der Akku aufgeladen ist, kann man deswegen ohne grosse Verzögerung loslegen. Einerseits gibt es die Möglichkeit, auf vorprogrammierte Einstellungen zurückzugreifen.

Um die Theragun Pro noch besser auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen, kann sie zudem per App über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden (funktioniert mit iOS und Android). Nach Registrierung kann man, falls gewünscht, die Therabody-App mit Googlefit oder Strava verbinden. Es geht aber natürlich auch ohne. Die App fragt ein paar Infos ab, zum Beispiel, wie oft man in der Woche Sport treibt, ob man viel sitzt und zum Schlafverhalten.

Individuelle Programme

In der App kann man sich praktisch für jedes Körperteil das richtige Massageprogramm auswählen. Die App steuert darauf die Theragun Pro und gibt Anweisungen, wie und wo man sie korrekt einsetzen muss. Egal ob für Nacken, Beine oder Arme – für jedes Körperteil gibt es das richtige Programm.

Fazit

Die Theragun Pro hat einen leicht martialischen Namen – und wer sie zum ersten Mal in Betrieb nimmt, wird vielleicht erschrecken. Denn diese Massage-Pistole hat Power. Sie streichelt nicht, sondern sie massiert wirklich. Wer aber schon einmal bei einer professionellen Massage war, der weiss, dass man dabei richtig durchgeknetet wird. Und genau das kann auch die Theragun Pro. Sie schafft es, auch in tiefere Muskelschichten vorzudringen und so auch die berühmten "hartnäckigen" Verspannungen zu lösen.

Sie kitzelt nicht nur an der Oberfläche, sondern dringt zur sprichwörtlichen Wurzel des (Verspannungs-)Übels vor. Wer also seinem Körper etwas Gutes tun und dafür nicht regelmässig zur Massage gehen will, der ist bei der Theragun Pro genau richtig. Arme und Beine lassen sich problemlos selbst massieren. Für den Rücken und Nackenbereich ist dies zwar nicht unmöglich, es empfiehlt sich aber, diese Partien von einer zweiten Person mit der Theragun Pro massieren zu lassen. Dann steht einer entspannenden Behandlung nichts mehr im Weg.

BABYLISS MEN – Man(n) wird in der Körperpflege rundum versorgt

BABYLISS MEN präsentiert sich mit den Precision Lithium Maschinen bereit für jede Rasur. Es gibt eine grosse Auswahl an Maschinen, die alle mit der Japanese Steel Technologie ausgestattet wurden. Scharfe Klingen und saubere Rasuren sind somit bei jedem Kauf garantiert.

Weiterlesen

Das sind die angesagtesten Smartwatches

Smartwatches haben sich längst im Alltag etabliert. Egal ob als Tracker beim Sport, als praktische Helfer im Arbeitsalltag oder zur Überwachung der eigenen Gesundheit - die schicken Begleiter können selbstredend viel mehr als nur die Uhrzeit anzuzeigen. Wir stellen euch die angesagtesten Modelle vor.

Weiterlesen

Newsletter microspot.ch

Abonniere unseren Newsletter und gehöre zu den Ersten, die von unseren wöchentlichen Angeboten, Aktionen und Neuheiten erfahren.

Ein Unternehmen der Coop-Gruppe